Online Marketing entwickelt sich parallel zum technischen Fortschritt weiter. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die aktuellen Online Marketing Trends im Jahr 2023 vor. Darunter befinden sich Themen wie Künstliche Intelligenz, aber auch Dauerbrenner wie SEO und Social Media Marketing, die zwar nicht neu sind, jedoch immer wichtiger werden. Nicht jeder Trend setzt sich durch, dennoch sollten Sie stets ein Auge auf die aktuellen Entwicklungen haben und Chancen rechtzeitig ergreifen.
Die Digitalisierung in Deutschland hat durch die Pandemie und den damit verbundenen Lockdowns einen großen Schub nach vorne erhalten. Online-Meetings, digitale Veranstaltungen und Film-Streaming sind in der breiten Bevölkerung angekommen und inzwischen Alltag. Moderne Smartphones können mittlerweile hochauflösende Videos drehen und YouTube ist in manchen Altersschichten beliebter als lineares Fernsehen.
Spannende und emotionale Videos schaffen es, den Zuschauer zu fesseln und ermöglichen eine Kundenbindung, die zuvor nur den großen Marken vergönnt war. Entsprechend sind Videos nicht nur ein Online Marketing Trend, sondern werden immer relevanter.
Insbesondere Reels und Stories sind momentan das Maß aller Dinge. Kurze Videos von 15, 30 oder maximal 60 Sekunden, die dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen bzw. in den Alltag des Erstellers ermöglichen. Die sozialen Medien pushen diese Content-Art momentan enorm und belohnen deren Ersteller mit Tausenden von Aufrufen.
SEO

SEO, also Optimierung für Suchmaschinen, ist zwar längst kein Online Marketing Trend mehr, ist jedoch dennoch nicht mehr wegzudenken. Je fortgeschrittener die Digitalisierung, desto geringer werden die technischen Hürden für einen erfolgreichen Webauftritt. Aufgrund der niedrigen Eintrittsbarrieren wird auch die Konkurrenz größer.
Umso wichtiger wird es also, sich frühzeitig und langfristig gegen diese im Netz durchzusetzen und ein gutes Ranking bei Google und Co. zu sichern. Die Suchmaschinen bzw. deren Algorithmen werden immer intelligenter und verstehen die Suchintention zunehmend besser. Das Ziel der Suchmaschinen ist es, die nur bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Dies gelingt, wenn der Nutzer genau das findet, wonach er oder sie auch sucht. Ihr eigenes Ziel sollte entsprechend sein, hochwertigen Content mit echtem Mehrwert für die Zielgruppe zu erstellen. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel zum Thema SEO-Texte schreiben.
Mobiles Marketing
Google, Amazon, Facebook und Co. verfolgen bereits seit einigen Jahren den Ansatz „Mobile First“. Kein Wunder: Schließlich werden weltweit rund 58 % aller Seitenaufrufe im Internet über Smartphones und Tablets verzeichnet. In einigen Regionen sogar bis zu 70 %! Tendenz steigend.
Ob Smartphone, Tablet oder Smartwatch, wir sind beinahe rund um die Uhr vernetzt und erreichbar. Entsprechend konzentriert sich modernes Marketing heute vorwiegend auf die Alltagsbegleiter. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Ihr eigener Auftritt für Mobilgeräte optimiert ist. Indem Sie beispielsweise Ihre Website responsiv gestalten, sich diese also automatisch an die verschiedenen Bildgrößen anpasst.
Personalisierung
Personalisiertes Marketing bedeutet Inhalte, Angebote und Produkte auf den einzelnen Nutzer maßzuschneidern. Diese Form des Marketings ist ungemein effektiver und effizienter als klassische Maßnahmen wie Plakat- oder Zeitungswerbung. Gesammelte Daten und das bisherige Nutzerverhalten ermöglichen es, Nutzern diejenigen Inhalte auszuspielen, die sie wirklich interessieren.
Ein Fußballspieler wird aller Wahrscheinlichkeit nach eher an den neuesten Fußballschuhen interessiert sein als an neuen Tennisschuhen. Auch bestimmte Ereignisse lassen sich für personalisiertes Marketing nutzen. So können beispielsweise Kunden automatisiert Glückwünsche zum Geburtstag per Mail, verbunden mit einem Rabatt für die nächste Online-Bestellung erhalten.
Oder Sie spielen gezielt Werbeanzeigen über die sozialen Medien an Kunden aus, die sich momentan in der Nähe Ihres Geschäftes befinden. Die Möglichkeiten der Personalisierung sind zahlreich und somit dürfte sich auch dieser Online Marketing Trend langfristig bewähren.
Social Media Marketing

Die sozialen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und noch immer auf starken Wachstumskurs. Sie entwickeln sich stetig weiter und liefern ständig neue Online Marketing Trends. Wie schon angesprochen sind momentan insbesondere Reels im Fokus und werden extrem gepusht. Nutzen Sie also die Chance und erzielen Sie mit geringem Aufwand eine verhältnismäßig große Reichweite.
Auch Livestreams sind bei Instagram, Facebook und YouTube ohne großen Aufwand startbar und ermöglichen es Ihnen, direkt mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. Im Prinzip benötigen Sie nur ein Smartphone und etwas Mut zum Loslegen.
Ebenfalls hoch im Kurs steht Shoppable Content. Wo früher noch Ladengeschäfte oder eigene Web-Shops benötigt wurden, bieten Instagram und Co. mittlerweile integrierte Lösungen, die Ihnen ermöglichen, Ihre Ware direkt über die jeweilige Plattform zu verkaufen. Usern wird so also ein unterbrechungsfreies Erlebnis geboten sowie ein sehr kurzer Kaufprozess. Es entsteht also ein Mehrwert, der die Beziehung zwischen Kunden und Anbieter stärkt.
Einer der wohl am meist diskutierten Online Marketing Trends in letzter Zeit ist das Metaverse. Der Konzern Meta (ehemals Facebook) zudem u. a. Facebook, Instagram und WhatsApp gehören, arbeitet an einem Metaverse, in dem alle Nutzer und Nutzerinnen miteinander verbunden sind. So gesehen also einer virtuellen und erweiterten Realität. Ob sich diese Vorstellung durchsetzen wird, wird sich zeigen. Auf jeden Fall ist es jedoch einer der spannendsten Online Marketing Trends, den Sie nicht aus den Augen verlieren sollten.
Datenschutz & Privatsphäre
Zahlreiche Datenschutz-Skandale kamen in den letzten Jahren ans Licht. Das Wahrnehmen der Nutzer ist also zu Recht geweckt. Die Privatsphäre wird inzwischen auch im Netz vehement eingefordert und der vertrauliche Umgang mit Daten gilt als Grundlage dafür, dass Nutzer sich überhaupt mit Unternehmen auseinanderzusetzen. Auch die Bestimmungen der DSGVO werden zunehmend strenger und konsequenter verfolgt. Datenschutz sollte also das oberste Gebot für ein nachhaltiges Online Marketing sein.
Künstliche Intelligenz & interaktives Marketing

Künstliche Intelligenz oder kurz KI macht immer größere Fortschritte. Inzwischen gibt es selbstfahrende Autos, Züge und Schiffe. Sprachassistenten wie Amazons Alexa oder Apples Siri sind für viele zum Alltagsbegleiter geworden. Sprachsuchen gehören zu den aktuellsten Online Marketing Trends und das damit verbundene Potenzial ist vielen noch unbewusst.
33% aller Haushalte in Deutschland besitzen einen Smart Speaker. Sogar in Kinderzimmern sind diese allgegenwärtig. Während die gewöhnlichen Suchanfragen im Internet eher kurz ausfallen, sind Sprachsuchen recht natürlich gestaltet und somit länger. Die Optimierung für Suchmaschinen wird sich dadurch stärker auf Longtail-Keywords verlagern. Somit stehen nicht mehr einzelne Wörter im Fokus, sondern Wortketten und ganze Sätze.
Ebenfalls werden Chatbots zunehmend intelligenter und somit massentauglicher. Schon heute können große Teile des Kundenservices automatisiert und somit erhebliche Kosten eingespart werden. Die meisten Fragen wiederholen sich stetig. Lediglich die Wortwahl sowie die Fragestellung variieren dabei. Die Antwort bleibt jedoch dieselbe. Chatbots können mittlerweile so programmiert werden, dass Nutzer häufig nicht einmal merken, dass sie gerade nicht mit einem Menschen schreiben.
Corporate Identity
Die soziale und ökologische Verantwortung gewinnt als Kaufkriterium in der deutschsprachigen Bevölkerung zunehmend an Bedeutung. Rund 16,8 % aller Befragten stimmten der Aussage „Beim Kauf von Produkten ist es mir wichtig, dass das jeweilige Unternehmen sozial und ökologisch verantwortlich handelt“ voll und ganz zu.
Unternehmen werden also gefordert, eine klare Positionierung zu beziehen und transparent zu handeln. Dazu zählen Faktoren wie Klima- und Umweltschutz, Fairtrade, Ressourcenverbrauch, ethische Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Eine klare Corporate Identity zu diesen Themen schafft Transparenz und Vertrauen und stärkt die eigene Marke.
Abschließende Worte
Online Marketing entwickelt sich stetig weiter. Was heute noch aktuell ist, kann morgen schon überholt sein. Entsprechend wichtig ist es, auf dem Laufenden zu bleiben und die aktuellen Entwicklungen im Auge zu behalten.
Die vorgestellten Online Marketing Trends haben sich bereits in der Praxis bewährt und werden in naher Zukunft immer relevanter. Nutzen Sie die zahlreichen Chancen, die Ihnen die moderne Welt des Online Marketings bietet. Nie zuvor war es so einfach, größere Menschenmengen mit Ihren Produkten und Dienstleistungen zu erreichen.
Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen?
Als freiberuflicher Marketingberater stehe ich Ihnen rund um das Thema Online Marketing zur Seite. Wir entwickeln gemeinsam eine speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Online Marketing Strategie. Ob Umsatzsteigerung, Neukundengewinnung, mehr Reichweite oder Kundenbindung:
Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele!
Über den nachfolgenden Button können Sie Kontakt zu mir aufnehmen und eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung vereinbaren.
Gemeinsam zum digitalen Erfolg!